Top Deals + bis zu 13% Mengenrabatt!
Aktion endet in 00d 00h 00m 00s

Hebeschiebetüren Farben

Neben Haltbarkeit, Energieeffizienz und Sicherheit kommt es bei Hebeschiebetüren auch auf die äußeren Werte des Materials an: Design und Farbe spiegeln bestenfalls Ihren persönlichen Stil wider und erlauben ein hohes Maß an Kreativität und Entscheidungsfreiheit. Mit einer weit nuancierten und abgestuften Farbpalette bietet fensterversand.com unzählige Möglichkeiten der farblichen Gestaltung Ihrer Hebeschiebetür.

Farben Kunststoff

Farben Kunststoff-Alu

Farben Holz

Farben Holz-Alu

Farben Alu

Material und Farbe richtig kombinieren

Hebeschiebetüren gibt es in verschiedenen Materialien, wobei jedes Material in spezifischen Farben oder Dekoren erhältlich ist. Deshalb sollten Sie sich zunächst fragen, ob Sie eine bestimmte Farbe suchen oder ein bestimmtes Material bevorzugen. Jedes Material bringt individuelle Eigenschaften mit sich, wodurch auch die Gestaltungsmöglichkeiten variieren.

Erfahren Sie hier, welches Material in welchen Farben möglich ist und wie Sie Ihre Hebeschiebetür nach Ihren Wünschen gestalten können.

Jetzt Hebeschiebetür konfigurieren

Hebeschiebetür aus Kunststoff: Warme Holzdekore und moderne Grautöne

Hebeschiebetüren mit Profilen aus Kunststoff sind in beliebten Farben erhältlich, z. B. in klassischem Weiß, modernem Anthrazit und in weiteren dezenten bis kräftigen Grautönen. Für die Farbe der Kunststoff-Hebeschiebetür bieten wir neben den klassischen Farben auch einladende Holzdekore an:

  • dunkles Mahagoni setzt einen edlen Akzent, besonders im Zusammenspiel mit gedeckten Farben
  • das honigfarbene Golden Oak verbreitet eine positive, sonnige Atmosphäre
  • Nussbaum ist ein unaufgeregter brauner Holzfarbton, der sich in jeder Umgebung gut macht
  • das satte Mooreiche Dekor ist mit fast jeder Hauswand komplementär und strahlt Ruhe und Geborgenheit aus

Die farbigen Dekore werden fest auf den Rahmen der Hebeschiebetür geprägt, wodurch sie besonders lange halten und farbecht bleiben. Zusätzlich hat man als Kunde die Option, die Dekorfarbe auch für innen zu bestellen, je nachdem, was besser zur eigenen Inneneinrichtung passt.

In unserem Konfigurator finden Sie alle erhältlichen Dekore und Farben für unsere Hebeschiebetüren, der Preis für Ihre Konfiguration wird Ihnen stets direkt angezeigt.

Standardfarben

Sonderfarben

Kräftige Farben für Kunststoff-Alu Hebeschiebetüren

Hebeschiebetüren aus Kunststoff-Alu profitieren von einem einzigartigen Materialverbund, der eine individuelle Gestaltung von Innen und Außen ermöglicht. Das Kunststoffprofil kann in allen beliebten Farben unserer Kunststoff-HST konfiguriert werden, wie z. B. in Weiß, Braun oder Grau sowie in edlen Holzdekoren. Während Holzimitate gut mit Möbeln, Böden und Innentüren aus Holz harmonieren, wirken dezente Farben wie Weiß oder Grau besonders modern.

Für die Außenschale aus robustem und wetterbeständigem Aluminium sind auch bunte Farben wie Rubinrot, Moosgrün, Ockerbraun oder Taubenblau erhältlich. Zu bunt? Wir bieten ebenfalls dezentere Farben an, darunter Lichtgrau, Perlweiß und Anthrazitgrau – oder setzen Sie ein echtes Highlight mit schimmernden Metallic-Strukturen wie z. B. Eisenglimmer oder Graualuminium.

Alu-Farben ansehen

Farben für Hebeschiebetüren aus Holz

Egal ob Naturholz, lasiert oder lackiert: Hebeschiebetüren aus Holz sind in verschiedenen Farben erhältlich und auch wandlungsfähig. Je nach Fassade und Geschmack des Hauseigentümers gibt es helle oder dunkle Hölzer, die einen Farbstich haben, der rot oder auch gelb wirkt. Holzanstriche haben aber nicht nur eine dekorative Wirkung, sondern schützen das Material der Hebeschiebetüren auch vor schädlichen Witterungseinflüssen wie Wind, Wetter und auch Abgasen. Die Lasuren und Lacke halten das Material widerstandsfähig und verlängern die Lebenszeit enorm.

Moderne Lacke und Lasuren halten die Farben der Hebeschiebetür lange frisch und sind weit weniger wartungsintensiv als früher. Und wenn es einmal ein neues Design sein darf, ist das auch kein Problem. Holztüren lassen sich einfach abschleifen und mit jeder beliebigen für Holz geeigneten Farbe streichen. Fenster und Türen strahlen dank des Naturprodukts von jeher Wärme, Gemütlichkeit und Geborgenheit aus. Diese positiven Eigenschaften lassen sich durch die passende Farbe noch unterstützen und auch jederzeit ganz einfach wechseln.

Kiefer ist ein europäisches Nadelholz und ein bewährtes Fensterholz. Kiefernholz gehört zu der Gruppe der Weichhölzer, es hat eine gelbliche bis rotbräunliche Färbung. Je nach Anstrichsystem (deckender Anstrich oder Lasuranstrich) und Witterung sollten Holzfenster aus Kiefern regelmäßig gestrichen werden – bei lasierenden Beschichtungen nach ca. 2-3 Jahren, bei deckenden Beschichtungen nach ca. 4-5 Jahren. Die Oberfläche der Fenster auf der Wetterseite sollte deshalb jährlich auf Schadstellen überprüft werden.

Fichte eignet sich hervorragend als Fensterholz, da die Holzart sehr gute Wärmedämmwerte erreicht. Das von uns verwendete Fichtenholz stammt aus Deutschland oder Österreich und trägt das PEFC Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Fichte ist ein Weichholz, welches besonders nachhaltig ist und dadurch eine immer größere Rolle im Fensterbau spielt. Auch bei dieser Holzart wird nur astfreies Holz für den Fensterbau verwendet.

Meranti ist ein tropisches Holz, das auch White Meranti oder Heavy White Seraya genannt wird. Es kommt zumeist aus Südostasien. Meranti gehört in die Gruppe der Harthölzer und ist ein poriges Holz, das im Rohholz eine olivbraune Färbung aufweist, die zum Nachdunkeln neigt. Obwohl Meranti eine resistente Holzart ist, sollte auch hier ein regelmäßiges Nachstreichen erfolgen – bei lasierenden Beschichtungen nach ca. 2-3 Jahren, bei deckenden Beschichtungen nach ca. 4-5 Jahren. Bei Meranti so wie auch bei allen anderen Holzarten gilt, je nach Bewitterung kann ein regelmäßiges Nachstreichen bereits vorher erforderlich sein.

Die europäische Lärche ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lärchen in der Familie der Kieferngewächse. Diese Art ist in Europa heimisch. Lärchenholz stellt unter den europäischen Nadelnutzhölzern das schwerste und härteste Holz dar. Es wird besonders als Bauholz im Außenbereich für Haustüren und Fenster verwendet. Lärchenholz hat einen rötlich braunen, stark nachdunkelnden Kern und einen gelblich weißen Splint (äußere, noch lebende Holzschichten). Der farbliche Unterschied zwischen Früh- und Spätholz ist vor allem im Kern auffallend groß, wodurch das Holz eine sehr lebhafte Zeichnung erhält.

Eukalyptus ist ein hervorragendes Fensterholz, das sogar noch härter als die einheimische Eiche ist. Trotz der hohen Rohdichte, ist Eukalyptus ein extrem schnell wachsendes Holz, besonders stabil und somit für große Fenster und Türen bestens geeignet. Es eignet sich somit sehr gut als nachwachsender Rohstoff, weshalb dieses Holz auch ausschließlich aus Plantagen stammt, um eine Abholzung der Regen- und Urwälder zu vermeiden. Die Optik der Holzoberfläche ist ähnlich wie die des Holzes Meranti.

Eichen sind eine Gattung von Laubgehölzen aus der Familie der Buchengewächse. In Deutschland kommt die Eiche vor allem in Mischwäldern vor. Das Holz ist ein wertvolles Hartholz mit einer hohen Beständigkeit.  Eichenholz ist ein vorzügliches Bauholz für Bauteile in feuchten Umgebungen und daher für Innen- und Außenbau gut geeignet. Trotzdem sollte auch hier ein regelmäßiges Nachstreichen erfolgen – bei lasierenden Beschichtungen nach ca. 2-3 Jahren, bei deckenden Lackierungen nach ca. 4-5 Jahren.

Hebeschiebetür Holz-Alu: Vielzahl an Farben

Hebeschiebetüren in Holz-Aluminium-Kombination vereinen die edle Optik von Holz mit den baulichen Vorteilen von Aluminium. Während die Außenseite der Fenster und Türen aus pflegeleichtem und witterungsbeständigem Alu besteht, erfreut sich das Auge am klassischen Charme natürlichen Holzes im Inneren. Durch diverse Außenfarben für die Aluminiumschale und Holzlasuren aus dem RAL-Farbspektrum ist die Farbauswahl für Ihre neue Hebeschiebetür kein Problem. Ob matt-dezent, natürlich oder akzentuiert farbig: fensterversand.com hält viele interessante Töne für Sie bereit.

Kunden haben bei der Wahl des gewünschten Farbtons für ihre Hebeschiebetüren gleich zweimal die Qual: Schließlich dürfen sowohl die Lasur für die Holzbereiche im Inneren, als auch die Farbe des äußeren Aluminiums ausgesucht werden. Für den Holzteil des Fensters orientieren sich die Lasuren an den gewählten Holzarten. 

Außenfarben

Für die Außenschale aus witterungsbeständigem Aluminium stehen Ihnen beliebte Standardfarben, Sonderfarben und Metallic-Strukturen zur Verfügung, zum Beispiel:

Innenfarben

Für die Innenseite der PSK-Türe aus Holz-Alu wählen Sie aus den gleichen sechs Holzarten, Lasuren und Farben wie für unsere reinen Holz-PSK-Türen, zum Beispiel: 

Hebeschiebetür aus Alu: Mehr als nur Grau

Obwohl Hebeschiebetüren aus Alu gerne in Weiß oder Grau bestellt werden, lassen sie sich ebenso in bunten Farben als auch edel wirkenden Metallic-Feinstrukturen konfigurieren. Auch ein sattes Rot, Grün oder Blau ist möglich.

Die Farben werden mittels Pulverbeschichtung auf die Hebeschiebetüren aufgebracht. Bei diesem Verfahren, das sich ideal für Aluminiumrahmen eignet, wird das Metall zunächst eloxiert, um einen hervorragenden Rostschutz zu gewährleisten, bevor es elektrostatisch mit der gewählten Farbe besprüht wird. So werden langanhaltende, robuste Farben erzeugt, die auch extremen Temperaturen standhalten.

Aluminium-Farben

*Alle hier abgebildeten Dekorfarben und Holzfarben erscheinen nur ähnlich dem Originalerscheinungsbild. Dies hängt mit Ihrer Bildschirmeinstellung (Helligkeit, Kontrast, usw.) zusammen. Wir empfehlen Ihnen immer bei der Farbauswahl das Original als Bezugsmuster zu verwenden. Für Farbabweichungen zwischen de n auf dem Bildschirm dargestellten Farben und den Echtfarben übernehmen wir keine Gewährleistung.

Zurück zum Anfang

Hebeschiebetüren günstig online bestellen

Jetzt Hebeschiebetür konfigurieren
nach oben